|
|  
 |  
 
| | Hausordnung der MS Auf der Schanz | Hausordnung zum Herunterladen 
 |  | 1. Wie wir miteinander umgehen• Wir helfen einander.
 • Wir respektieren uns.
 • Wir sind höflich und nicht beleidigend.
 • Wir nehmen Rücksicht.
 • Wir vertragen uns.
 • Wir sagen die Wahrheit.
 |  | 2. Wie wir unsere Schule sauber halten • Wir werfen Abfälle in die vorgesehenen Behälter.
 • Wir rauchen nicht, wir spucken nicht.
 • Wir verlassen den Unterrichtsraum sauber.
 • Wir halten die WCs sauber.
 • Wir essen und trinken nicht während des Unterrichts.
 • Wir kauen keinen Kaugummi.
 • Wir nehmen keine Glasflaschen mit in die Schule.
 
 3. Wie wir für einen geordneten Unterricht sorgen
 • Wir verhalten uns bei Stundenwechsel ruhig.
 • Wir verlassen Unterrichtsräume leise und zügig.
 • Wir melden uns rasch, wenn ein(e) Lehrer(in) nicht kommt.
 • Wir schließen am Unterrichtsende die Fenster.
 • Wir sind pünktlich (morgens und nach den Pausen).
 • Wir drängeln nicht beim Pausenverkauf.
 • Wir tragen während des Unterrichts keine Mütze oder Kappe.
 • Wir gehen während des Unterrichts nicht zum Papierkorb.
 • Wir lassen Handy, iPod, MP3-Player ausgeschaltet in der Schultasche (gilt auf dem gesamten Schulgelände).
 4. Wie wir Unfälle vermeiden
 • Wir gehen (nicht laufen!) auf den Gängen und Treppen.
 • Wir gefährden unsere Mitschüler und Mitschülerinnen nicht durch Schubsen oder Wegziehen eines Stuhls.
 • Wir bringen keine schulfremden Gegenstände mit (z. B. Messer, Feuerzeug, E-Zigarette).
 • Wir schieben unsere Fahrräder im Schulhof.
 • Wir werfen nicht mit Steinen (im Winter auch nicht mit Schneebällen).
 Schulfremden  Personen ist der Aufenthalt innerhalb der Schulanlage untersagt.  Maßgaben des Jugendschutzgesetzes gelten entsprechend.
 Das außerschulische Verhalten eines Schülers/einer Schülerin kann bei Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen berücksichtigt werden.
 | 
   |  
|  |  | 
 | 
|